Single, aber warum?
Oftmals stellt man sich die Frage, warum alle in einer Partnerschaft leben, nur ich nicht?
In diesem Fall sollte man ggf. an die kleinste Einheit denken und das Problem etwaigen etwas anders aufrollen.
Sie sind Single und das schon länger? Haben Sie einen Moment darüber nachgedacht, dass Sie nur Single sind, weil Sie sich selbst im Weg stehen?
Sich selbst im Weg stehen bedeutet nicht schüchtern oder unattraktiv zu sein. Sich selbst im Weg zu stehen kann ebenso bedeuten, dass man den Bezug zur Realität verloren hat und sich immer einen besseren Partner wünscht als jenen, welcher vor einem steht und zum greifen nahe ist ...
... In Ihrem Kopf bildet sich immer dasselbe Szenario ab. Sie könnten sich eine Beziehung mit dieser Person vorstellen, gehen aber keinen Schritt weiter. Sie bleiben stehen, drehen um und hoffen auf etwas Besseres.
Sie stehen sich so wie ein Hamster im Laufrad stetig selbst in den Weg und werden nie einen Partner finden. Sie werden stetig denken, es kann etwas besseres geben, ohne ihrem jetzigen Gegenüber überhaupt die Chance zu geben, sich besser kennenzulernen.
Durchbrechen Sie die Mauer dieser Denkweise. Geben Sie einer Person die Chance auf ein besseres Kennenlernen. Denken Sie nicht stetig an etwas Besseres, ohne zu wissen ob es überhaupt so sein mag.
Eines Tages, da können Sie sich sicher sein, ist Ihre Zeit abgelaufen und Sie haben wertvolle Momente in Ihrem Leben mit der erfolglosen „Suche“ nach dem Besseren verschwendet.
Wissen Sie nun, warum Sie single sind?
Die Macht des Wortes ...
Unglücklich oder heimlich verliebt? Das kommt im Leben vor und kann sich zu einem Desaster entwickeln, wenn man nicht den Mut hat, jemanden anzusprechen.
Sicherlich können Sie die angebetete Person unauffällig am Arbeitsplatz begegnen, weil Sie Kunde in dem Geschäft sind und dort regelmäßig verkehren.
Sie können ebenso in sozialen Netzwerken nach dieser Person Ausschau halten und hoffen auf das, was nicht kommen wird.
Sie können ebenso Blumendienste einspannen und heimlich eine Blume zur angebeteten Person senden – bringen wird all dieses nichts.
Sie können die liebsten Worte verfassen und diese elektronisch oder per Brief zukommen lassen ...
Aber sind wir mal ehrlich. Nette Gesten, die man aber ebenso falsch verstehen kann, wie sie gut gemeint waren! Das einigst wahre um die angebetete Person von sich zu überzeugen, sind die Macht der Worte.
Nichts ist so vielfältig und mächtig wie ein Wort. Die Betonung in der Aussprache und die zeitgleiche Mimik und Gestik dazu.
Ein gesprochenes Wort vermag Berge zu versetzen und das Gehör eines anderen öffnen.
Wenn ein gesprochenes Wort einmal sein Ziel erreicht hat, dieses wohlwollend und wertig war, wird man dieses nicht mehr vergessen.
Dieses nicht mehr vergessen sorgt dafür, dass die angebetete Person im Nachgang, sich an Sie erinnert ....
... Damit haben Sie einzig und alleine schon durch ein paar Worte, dass halbe Ziel Ihrer Träume und wünsche erreicht.
Machen Sie weiter so. Nicht übertrieben oft, aber dann und wann einmal ...
Sie werden sehen, ein Wort ist mehr wert als tausend Rosen.
Sie sind Single und auf der Suche nach einem Partner/in auf Singlebörsen?
Gratulation! Dieses kann der erste Schritt sein, einen neuen Partner kennenzulernen. Lassen Sie sich von Fehlschlägen auf der Partnersuche in Singlebörsen nicht entmutigen. In diesen Singlebörsen ist die Anonymität meistens so groß, dass hier nicht immer der netteste Umgangston herrscht.
Des Weiteren leben viele in den Glauben, man kann ja jemand etwas „besseres“ finden, als die Person, mit welcher man sich online in der Singlebörse unterhält.
Eine Singlebörse ist mit der Realität in keinster Weise zu vergleichen. In der Realität, wenn wir jemanden begegnen, spüren wir meist sofort, ob es klappen könnte oder nicht.
Dieses Feinfühlige kann eine Singlebörse nur schwer abbilden und so ist das eine oder andere persönliche Treffen meist schon im Vorfeld zum scheitern zu betrachten.
Eine Singleberatung kann Ihnen neben den erwähnten Möglichkeiten dahingehend helfen, wenn Sie ausschließlich online nach einem Partner suchen, an sich selbst zu arbeiten.
An sich zu arbeiten und zu erkennen, wie man auf andere wirkt. Vielleicht ist man zu forsch unterwegs und möchte alles zu schnell. Oder aber man ist zu schüchtern – dieses kann ebenfalls abschreckend wirken.
Oder aber Ihr Benehmen bedarf, vielleicht auch nur unbewusst, eine kleine Auffrischung ...
Mit einer ausführlichen Singleberatung, können Sie Ihren Alltag bewusst meistern und die Aufmerksamkeit erhaschen, welcher Sie nachstreben.